Digital sicher dank Lernpsychologie
Die Bedrohungslage bestätigt: Der Faktor Mensch spielt eine zentrale Rolle in der Informationssicherheit.
Gesellschaftliche Entwicklungen, neue Tools, neue Methoden – der Bereich Informationssicherheit muss sich immer wieder neu erfinden und weiterentwickeln. Mit lernpsychologischen Methoden sollen Mitarbeiter in der hybriden Arbeitswelt vor Cybervorfällen geschützt werden.
Im Artikel findest Du Antworten auf folgende Themen:
- Warum hybride Arbeitswelten neue Lernmethoden notwendig machen
- Security Awareness sollte mehr als nur Regularien erfüllen
- Psychologisch fundiertes Security-Awareness-Training sichert Organisationen digital ab
- Behavioral Security
- Mit lernpsychologischen Methoden die Sicherheitskultur nachhaltig stärken
Den gesamten Artikel in der IT-BUSINESS vom 30.06.2022 findest Du hier!
Über den Autor: Dr. Niklas Hellemann ist Diplom-Psychologe, langjähriger Unternehmensberater und Geschäftsführer der Firma Sosafe. Als Experte für Social Engineering und Security Awareness beschäftigt er sich mit innovativen Methoden der Mitarbeitersensibilisierung.
Auf der ISX 2022 IT-Security Conference ist Sosafe Partner mit Sessions in Hamburg und am 6. Juli in Garching & Digital! Jetzt noch schnell anmelden um dabei sein zu können!









